10 Tipps für die schlauchlose Umrüstung Ihres Mountainbikes
Wir beraten für unsere Mountainbike-Ferien Wir empfehlen für unsere Mountainbike-Reisen, dass Sie Ihr Fahrrad immer, immer, immer schlauchlos fahren. Die meiste Zeit des Jahres 2010 bin ich mit einem Reifenset gefahren, das ich für perfekt halte, nämlich mit Standardreifen von Maxxis, die aber schlauchlos sind. Der Vorteil dieses Systems ist, dass man nicht den Gewichtsnachteil von schlauchlosen Reifen in Kauf nehmen muss und eine größere Auswahl an Reifen hat. Der Nachteil, wenn man keine richtigen UST-Reifen verwendet, ist, dass man den Druck etwas höher halten muss, damit sie nicht von den Felgen rollen. Für mich ist der einzige wirkliche Vorteil gegenüber Schlauchreifen das Fehlen von Reifenpannen; mit Schläuchen habe ich etwa eine Panne pro Woche, aber mit diesem Set-up habe ich in der Regel 3 Monate ohne Wartung, bevor ich die Reifen wechseln muss.
Hinweis zum Tubeless-Setup
Dieser Beitrag muss aktualisiert werden, wir werden dies über Weihnachten 2020 tun. Hinzugefügt werden sollen:
1. Reparatur von schlauchlosen Reifen
2. Empfohlene Pumpen / Aufblasvorrichtung
3. Felgenschutz - unsere Erfahrungen
4. Reparieren von schlauchlosen Reifen
Wenn Sie etwas haben, das wir hinzufügen sollen, dann fügen Sie es bitte in den Kommentaren hinzu.
Vorbereitet sein
Die Felge: Zuallererst müssen Sie Ihre Felge zu überprüfen. Sie finden es viel einfacher eine UST-Felge, ich benutze sowohl Mavic 819 und 823, aber Sie können jede Felge mit einem geeigneten Felgenband verwenden. Nun müssen Sie die Felge sorgfältig inspizieren, wenn sie große Dellen hat, können Sie sie nicht mehr verwenden. Nun müssen Sie die Felge reinigen, bis sie makellos ist; sie muss wie neu sein.
Der Reifen:Ich finde, dass Maxxis-Reifen mit Drahtwulst am besten funktionieren. Ich habe keine Reifen ausprobiert, die schmaler als 2,25 sind, aber ich denke nicht, dass dies ein Problem darstellen sollte. Der Reifen muss auch sehr sauber sein, und wenn er eine Zeit lang gefaltet war, dann pumpt man ihn am besten mit einem Schlauch auf der Felge auf und lässt ihn über Nacht stehen, damit die Falten verschwinden und er wieder seine runde Form annimmt.
Das Schmiermittel: Sie müssen den Reifenwulst und die Felge schmieren, damit sie sich leicht aufziehen lassen. Bereiten Sie eine großzügige Menge Seifenwasser vor und halten Sie einen Pinsel bereit, um es großzügig aufzutragen.
Die Latex-Lösung:Man braucht eine ganze Menge davon, ich gebe einfach einen guten Schuss hinein, vielleicht etwa 100 ml, aber man kann damit experimentieren. Ich habe die im Handel erhältlichen Lösungen verwendet und sie sind gut, aber teuer. Die andere Lösung ist, etwas Kunstlatex zu nehmen und es mit Wasser zu verdünnen, bis es etwa die Konsistenz von Ahornsirup hat (mmmmm Ahornsirup). Wenn Sie dies tun, dann finden wir, dass die Zugabe einer kleinen Menge von Bleichmittel die Lösung besser funktionieren lässt, fragen Sie mich nicht warum! Wenn Sie sehr eifrig sind, können Sie außerdem ein altes Rohr zerkleinern und es der Lösung hinzufügen, damit es größere Löcher besser verstopft.
Die Inflation:Sehen Sie sich meine Kompatibilitätstabelle unten an, um eine Vorstellung davon zu bekommen. Einige Reifen lassen sich jedoch mit einer Rennstreckenpumpe aufpumpen, andere benötigen eine Tankstellen-Reifenfüllanlage. Ich habe festgestellt, dass es eine Menge von Variationen in der Luftmenge von diesen Garagen zur Verfügung gestellt, so dass es sich lohnt, ein paar, wenn Sie Probleme haben zu überprüfen.
Erste Schritte
Sie sind also bereit, loszulegen. Prüfen Sie die Reifenkompatibilitätstabelle und entscheiden Sie, ob Sie eine Luftpumpe für die Rennstrecke oder einen Werkstattkompressor verwenden möchten, und folgen Sie dann diesen Schritten:
1. Nehmen Sie Ihre sehr sauberen Felgen und Reifen. Legen Sie den Reifen auf die Felge (die richtige Rollrichtung und die Ausrichtung der Logos ersparen Ihnen später viel Ärger).
2. Optionaler Schritt. Legen Sie einen Schlauch ein und pumpen Sie ihn auf, lassen Sie ihn über Nacht stehen und ziehen Sie vorsichtig einen Wulst von der Felge und den Schlauch heraus. So haben Sie zumindest einen Wulst in der Felge befestigt. Das ist nicht immer nötig, aber ich mache das normalerweise, weil es schnell geht und ein bisschen Ärger erspart.
3. Setzen Sie Ihr schlauchloses Ventil ein. Fügen Sie den Adapter hinzu, um ihn in das fette Ventil (Schrader) umzuwandeln.
4. Geben Sie etwa 100 ml Ihrer Latexlösung hinein. Sie können diese Menge nach Belieben anpassen: mehr = weniger Einstichgefahr, weniger = leichter.
5. Streichen Sie Felge und Reifenwulst großzügig mit Seifenwasser ein, das ist unerlässlich.
6. Füllen Sie Luft auf und lassen Sie den Reifen ein wenig hin und her wackeln. Wenn Sie einen Werkstattkompressor verwenden, achten Sie darauf, nicht zu viel Luft aufzupumpen, 50-60psi ist mehr als genug! Wenn Sie eine Rennstreckenpumpe verwenden, pumpen Sie wie verrückt, wenn Sie nicht schwitzen, pumpen Sie nicht stark genug.
7. Ich hatte noch nie ein Problem damit. Wenn Sie ein Problem haben, prüfen Sie meine möglichen Lösungen unten.
Was schief gelaufen ist
Es hat also nicht geklappt. Was könnte schiefgegangen sein?
1. Haben Sie genügend Seifenwasser verwendet? Das ist sehr wichtig.
2. Haben Sie es mit einer Track-Pumpe versucht? Vielleicht brauchen Sie eine Garage?
3. Haben Sie einen Garagenkompressor verwendet? Vielleicht müssen Sie eine Garage mit einem besseren Luftstrom finden?
4. Haben Sie zuerst einen Schlauch verwendet, um einen Wulst anzubringen? Versuchen Sie es.
5. War genug Latex im Reifen? Das bedeutet normalerweise, dass der Reifen nach dem Aufpumpen innerhalb weniger Minuten Luft verliert.
6. War alles sauber? Es muss klinisch sauber sein, ganz ehrlich!
Reifenkompatibilitätstabelle
Dies sind nur die Reifen, die ich ausprobiert habe.
Bereifung | Track Pump? | Garage? | Langlebigkeit |
Maxxis High Roller 2.5 UST | Ja | k.A. | Bis die Lauffläche abgenutzt war |
Maxxis High Roller 2.35 SinglePly Kevlar | Nein | Ja | ~3 Monate |
Maxxis High Roller 2.35 SinglePly Draht Wulst | Ja | k.A. | ~6-9 Wochen |
Maxxis Minion 2.35 SinglePly Draht Beed | Ja | k.A. | ~6-9 Wochen |
Maxxis Advantage 2.25 Einlagig Kevlar | Nein | Nein | k.A. |
Maxxis Advantage 2.25 einlagig Drahtwulst | Nein | Ja | 6 Wochen |
Maxxis Larsen TT 2.25 einlagig Drahtwulst | Nein | Ja | 6 Wochen |
In Gebrauch
Bei der Benutzung sind also einige Dinge zu beachten:
1. Halten Sie den Druck bei etwa 30psi und verringern Sie ihn dann allmählich. Eine Menge der Probleme, die wir sehen, sind von Menschen denken, dass sie sub-20psi laufen können! Hinweis: Ich wiege etwa 80 kg, wenn Sie also schwerer sind, brauchen Sie vielleicht mehr, wenn Sie leichter sind, kommen Sie vielleicht mit weniger aus. Wenn der Druck nicht hoch genug ist, rollt der Reifen von der Felge oder die Luft entweicht, oder die Reifenkarkasse wird plattgedrückt.
2. Überprüfen Sie den Druck regelmäßig, wenn Sie Druck verlieren, müssen Sie wahrscheinlich mehr Dichtmittel hinzufügen. Ein langsames Leck kann bedeuten, dass Sie die 30psi-Regel verletzen und auf Ihrem Gesicht landen!
3. Achten Sie auf den Reifenzustand. Wenn Sie Abnutzungserscheinungen feststellen (im Allgemeinen in Form eines kreuzförmigen Musters auf der Seitenwand), müssen Sie neue Reifen aufziehen, da diese bald platzen werden.
4. Tragen Sie immer einen Ersatzschlauch bei sich.
5. Ich habe ein Ersatzventil und einen CO2-Kanister dabei.
6. Die Einheimischen haben eine Spritze mit Latex und einer ziemlich dicken Nadel dabei. Ich komme aus Glasgow und fühle mich damit nicht wohl! Die Idee ist, dass man, wenn man die ganze Dichtungsmasse verliert, neue Dichtungsmasse einspritzen kann, ohne den Wulst abzulösen. Ich denke, das ist nicht nötig.
Buchen Sie Ihren BasqueMTB Mountainbike Urlaub!
Weitere Informationen
Einen Kommentar schreiben